Die Anfänge
ichlehe.esEin Projekt mit ❤ für Lehe
Ideenschmiede im Internet
Auf der interaktiven Karte finden sich inzwischen mehr als 40 Herzen. Jedes von ihnen steht für eine Idee, die Leher in ihrem Stadtteil gerne verwirklichen würden. Andere Nutzer können die Idee dort auch kommentieren und bewerten.
Finanziert wird das Projekt derzeit mit Mitteln aus dem Programm „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN). Aber auch neue Sponsoren sind gern gesehen.
Das ProjektNicht meckern. Machen!
„Es werden Dinge und nicht Personen oder Parteien gewählt“, sagt Marnie Knorr.
Das ProjektEinladung zum Mitmachen
GOETHEQUARTIER 2020 prangt in riesigen, bunten Lettern an der Scheibe. Eine Liebeserklärung an den Stadtteil und gleichzeitig eine Einladung zum Mitmachen,
wie das folgende Video zeigt.
Das KonzeptJeder kann dabei sein
ichlehe,es teilnehmen möchte, kann sich per Mail an info@ichlehe.es anmelden.
Die Ideen
DIE IDEEN
DIE IDEEN
Bunt, neu, anders
Einige dieser Ideen wollen wir auf den nächsten Seiten vorstellen:
❤ Eine Hundewiese hinter der Eisarena
❤ Ein Schwimmbad auf dem Kistnergelände
❤ Eine Ritterburg in der Schrottimmobilie
❤ Ein Künstlercafé in der Kistnerstraße
❤ Ein Biergarten am Waldemar-Becké-Platz
Die IdeenPlatz für Hund und Herrchen
... wenn es nach den ichlehe.es-Nutzern geht.
Stadtteilkonzepte, die direkt im Kopf der Bewohner entstanden sind und im Internet gebündelt werden. Im folgenden Video erklärt, welche Einfälle es außerdem gibt:
Die IdeenDas könnte ein Schwimmbad sein
Hier, auf dem Kistnergelände, wünschen sich vor allem die Leher Kinder ein Freibad, um im Sommer sicher planschen zu können.
Die IdeenRitterburg in der Schrottimmobilie
Mit Fotomontagen hat das Team herumprobiert, wie die Projekte aussehen könnten, wenn man sie umsetzt.
Einige davon zeigen wir auf den nächsten Seiten:
Verwandlung
Wie dieses Haus an der Ecke Goethestraße/Eupener Straße als Ritterburg aussehen könnte, sehen Sie hier.
Die IdeenDas Künstlercafé
Hier könnten sich Künstler und die, die es mal werden wollen, zum Austausch ihrer Ideen treffen - und nicht zuletzt weitere bunte Aktionen für ichlehe.es entwickeln.
Die IdeenEin Treffpunkt im Freien
Ein Platz für einen kleinen Plausch, einen gemeinsamen Grillabend oder einfach eine kleine Ruhepause.
So könnte er aussehen: Mit Pavillon, bunten Bänken und Tischen und einer großen Schaukel.
Wie es mit ichlehe.es weitergehen soll und was sie sich von den Menschen erhofft, erzählt Marnie Knorr im folgenden Video:
Eine Multimediareportage von:
Fotomontagen: Julio Banano (Julian Schmonsees)
Screenshots: ichlehe.es
(Homepage, Blog und Facebook)